Verkehrsdach befahrbar für LKW
LKW-Nutzung der Kategorie 3 bedeutet gelegentliches Befahren mit Fahrzeugen bis 20 t (z. B. Müllabfuhr, Feuerwehr, Lieferverkehr). Sind höhere Nutzungsfrequenzen oder schwerere Fahrzeuge zu berücksichtigen, sind die Aufbauten dem entsprechend anzupassen.
Der nachfolgende Systemaufbau zeigt den Aufbau auf einer ungedämmten Decke.
Gewicht | ab 600 kg/m² bzw. 6,0 kN/m² |
Systemhöhe | ab 31 cm |
Dachneigung * | 1 - 5° |
Nutzungskategorie | 3 (max. 20 t Fahrzeuggewicht) |
*Dächer ohne Gefälle entsprechen nicht den Empfehlungen der FLL und sollten daher nicht ohne Rücksprache mit der Optigrün-Technik geplant werden.
- LV-Text
-
CAD-Zeichnungen
DWG PDF - BIM-Objekte
Geeignetes Bettungsmaterial
Tragschicht
Schotter 0/32 bzw. 0/45, Schichtdicke min. 15 cm, leichte Bauweise mit Optipor
Bautenschutz und Dränelement FKD 12

1,2 cm, druckstabil, Vermeidung von Staunässe, leichter Aufbau bei hoher Dränleistung.
Zum Produkt: Bautenschutz und Dränelement FKD 12
Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500 und PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
Gleitschicht, Reibwert nach DIN 53375 mit PE-Folie geprüft.
Zum Produkt:
Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500
PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
