Dachbegrünung Schrägdach 5-15°
Dachbegrünung ohne ein spezielles Schubsicherungssystem (5-15°)
Geneigte Dächer, insbesondere Holzdachkonstruktionen, haben oft eingeschränkte Lastreserven. Schrägdachbegrünungen – wie unser Dachbegrünungssystem Schrägdach 5-15° – werden daher meist als dünnschichtige Extensivbegrünungen ausgeführt.
Bei einer Dachneigung bis maximal 15° ist eine einschichtige Extensivbegrünung ohne Flächenschubsicherung auf dem Struktur- und Speichervlies SSV 800 möglich. Bei Fließlängen über 6 m und bei glatten Kunststoffabdichtungen besteht bei Dachneigungen ab 10° die Gefahr, dass der Gründachaufbau, beispielsweise bei Starkregenereignissen, ins Rutschen kommen kann. Um das zu verhindern, sollten hingegen konstruktive Maßnahmen zur Schubsicherung ergriffen werden.
Ökologische Wertigkeit | ![]() |
Pflegeaufwand | ![]() |
Kosten* | mit Vegetationsmatte: ab ca. 50 €/m² |
* | Kostenrichtwert bei 1.000 m2, netto inkl. Einbau, regional unterschiedlich. |
Vegetationsmatte
- vorkultivierte Vegetationsmatte zur schnellen Vegetationsetablierung
- mit verottbarer Trägereinlage
- alternativ ist eine Trockenansaat möglich
- mehr erfahren: Vegetationsmatte
Extensivsubstrat E (8-10 cm)
- auf extensive Bauweise abgestimmtes Substrat
- hohe Wasserspeicherkapazität
- gutes Luftporenvolumen
- mehr erfahren: Extensivsubstrat E
Struktur- und Speichervlies SSV 800

- kombinierte Schutz-, Wasserspeicher- und Entwässerungsmatte zur gezielten Ableitung des Überschusswassers
- vollflächige Verlegung mit min. 10 cm Stoßüberlappung
- mehr erfahren: Struktur- und Speichervlies SSV 800

