Dachbegrünung Retentionsdach Mäander FKM 60
Das wirtschaftliche Gründachsystem mit permanentem Wasserspeicher und Abflussverzögerung
Für extensive und einfach intensive Dachbegrünungen mit permanentem Wasserspeicher und Abflussverzögerung empfehlen wir unser Dachbegrünungssystem RETENTIONSDACH MÄANDER 60. Als Dränelement wird das MÄANDER FKM 60-Element eingesetzt. Ein Teil des Regenwassers wird darin dauerhaft gespeichert. Gleichzeitig wird der Abfluss des restlichen Regenwassers verzögert, indem es einen längeren Fließweg zurücklegen muss und am Auslauf gedrosselt wird.
Das MÄANDER-Element FKM 60 sorgt so für eine dauerhafte Wasserspeicherung bei gleichzeitiger Abflussverzögerung und damit für eine Minderung des Spitzenabflussbeiwertes. Permanenter Wasserspeicher und verzögerter Wasserabfluss in Kombination mit Biodiversität und Verdunstung machen das RETENTIONSDACH MÄANDER 60 zu einem sehr leistungsstarken Produkt.
Der permanente Wasserspeicher von über 17 l/m² ermöglicht eine deutlich üppigere Vegetation auf dem Gründach. Das trägt zu einer Erhöhung der Artenvielfalt und zu einer Steigerung der Verdunstungsleistung bei. Die Kühlung der Umgebung wird dadurch gefördert. was wiederum einen positiven Einfluss auf das Stadtklima hat.
Das RETENTIONSDACH MÄANDER 60 ist eine Eingriffsminderungsmaßnahme im Rahmen der Eingriffs-Ausgleichs-Regelung und erfüllt die Anforderungen der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien.
Ökologische Wertigkeit | ![]() |
Pflegeaufwand | ![]() |
Kosten* | ab 30 €/m² |
* | Kostenrichtwert bei 1.000 m² netto inkl. Einbau, regional unterschiedlich. |