Aktuelle Pressemeldungen von Optigrün
Hier finden Sie alle relevanten Neuigkeiten von uns. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben, abonnieren Sie auch unseren Newsletter!
Eine neue Rampe für mehr Lebensqualität
Unsere Kollegin Simone erlebte vor einigen Jahren einen schweren Einschnitt in ihr Leben: Eine unerwartete Erkrankung machte es notwendig, sich an ein Leben im Rollstuhl zu gewöhnen. Trotz dieser Herausforderung zeigte sie stets unermüdliche Stärke und Zuversicht. Doch im Alltag gibt es Barrieren, die sie und ihre Familie vor große Hürden stellen. Bisher bewältigten sie den Hauseingang mit einer selbstgebauten, provisorischen Rampe.

Extensive Dachbegrünung mit effizienter Abflussverzögerung.
Das Hortgebäude der freien Waldorfschule am Prenzlauer Berg in Berlin ist ein herausragendes Beispiel moderner Architektur, das sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte miteinander verbindet. Der innovative Baukörper zeichnet sich durch eine klare Linienführung und eine harmonische Einbindung in die umgebende Landschaft aus. Die Fassade ist durch den Wechsel von verputzten Flächen und großzügigen Verglasungen geprägt, die eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren schaffen. Die…

Wir haben gewonnen - Unsere Smart Flow Control (SFC) siegt beim GI Goes Business Award.
Wir freuen uns schon auf die offizielle und feierliche Preisverleihung, die im Rahmen der EUSALP Konferenz am 14./15. November in Slowenien stattfinden wird.

Innovationen für nachhaltiges Bauen im Fokus.
Wir haben unsere Teilnahme an der renommierten GaLaBau Messe in Nürnberg mit Erfolg abgeschlossen. Als führender Anbieter von innovativen Lösungen für Dach- und Bauwerksbegrünung nutzten wir die Plattform, um unsere Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen.

Bertha-Benz-Schule Sigmaringen – Dachbegrünung durch Optigrün
Die Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen setzt mit ihrer nachhaltigen Architektur neue Maßstäbe in der Bildungseinrichtung. Als Referenzobjekt für den Marktführer im Bereich Dachbegrünung, Optigrün international AG, verdeutlicht das Projekt die innovative Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
